Optimieren Sie Ihre Fertigungsprozesse mit unseren Rohrschleifmaschinen und erzielen Sie höchste Präzision und Effizienz!
Unsere Rohrschleifmaschinen sorgen für perfekte Oberflächen, exakte Konturen und saubere Kantenbearbeitung bei Rohren und Rundmaterialien. Dank innovativer Technologie und robustem Design sind sie vielseitig einsetzbar und gewährleisten eine gleichbleibend hohe Qualität.
Die einfache Bedienung und die zahlreichen Konfigurationsmöglichkeiten ermöglichen die Bearbeitung unterschiedlichster Rohrdimensionen und Materialien. Mit präzisem Schliff und hoher Zuverlässigkeit erfüllen unsere Maschinen die Anforderungen moderner Fertigungsprozesse und steigern Ihre Produktivität nachhaltig.
Einfaches schleifen von Rohren.
Nass-Schleifen von Rohren
Rorhe polieren & hochglanzpolieren.
Automatisiertes Rohre schleifen & polieren.
André Pereira
Geschäftsführer
Telefon: +49 7267 45 198 11
E-Mail: apereira@permatec.net
Ich freue mich auf Ihre Anfrage!
Die speziell entwickelte Planetenschleiftechnik von NS Máquinas ermöglicht das präzise Schleifen sowohl gerader als auch gebogener Rohre – ohne Rohrrotation. Der Werkstückdurchmesser lässt sich schnell und werkzeuglos über ein Schnellspannsystem einstellen. Anschließend wird das Rohr einfach und sicher manuell in die Schleifstation eingeführt – ideal für effiziente Einzel- und Serienfertigung.
Mit der neu entwickelten Planetar-Poliertechnik von NS Máquinas wird das automatisierte Polieren von Rohren noch effizienter. Drei orbital rotierende Polierscheiben umfahren das Werkstück gleichmäßig und erzeugen ein homogenes Finish – auch bei anspruchsvollen Geometrien. Die Maschinen der MP-Baureihe verfügen zusätzlich über ein automatisches Dosiersystem zum präzisen Auftragen der Polierpaste, was für konstant reproduzierbare Ergebnisse sorgt und manuelle Arbeitsschritte minimiert.
Die Multischleifstationen der Serien ML / MLW Z ermöglichen die Integration von bis zu sechs individuell konfigurierbaren Schleifmodulen in einer Linie. So lassen sich alle Bearbeitungsschritte – vom Vorschliff über das Feinschleifen bis hin zum Polieren – in einem einzigen, durchgängigen Arbeitsgang durchführen. Das erhöht nicht nur die Bearbeitungsgeschwindigkeit, sondern sorgt auch für reproduzierbare Ergebnisse bei gleichbleibend hoher Qualität.
Haben Sie bereits eine konkrete Vorstellung Ihrer gewünschten Konfiguration?
Teilen Sie uns einfach Ihre Anforderungen mit und wir erstellen für Sie ein individuelles Angebot.
Schleifgewebebänder von Korn 20 bis 400 in verschiedenen Ausführungen.
Grobe bis sehr feine Vliesschleifbänder in verschiedenen Ausführungen.
Polierscheiben sowie Polierseife in verschiedenen Ausführungen.
Egal, welche Anforderungen Sie an Ihre Schleifanwendung haben – wir bieten Ihnen Schleifmittel, die sich flexibel an Ihre Bedürfnisse anpassen. Mit unseren hochwertigen Schleifgewebebändern in allen Körnungen, Vliesschleifbändern wie Scotch-Brite, Polierscheiben und Polierseifen können Sie Ihre Werkstücke effizient bearbeiten und perfekte Ergebnisse erzielen. Unsere Produkte eignen sich sowohl für Standardanwendungen als auch für anspruchsvolle Spezialprojekte. Herstellerunabhängig und in höchster Qualität unterstützen unsere Schleifmittel Ihre Prozesse, steigern die Effizienz und sorgen für ein optimales Oberflächenfinish.
in unserem Showroom
Rohrschleifmaschinen werden für die Bearbeitung, das Schleifen und Polieren von Rohren und zylindrischen Werkstücken eingesetzt. Sie erfüllen zahlreiche Aufgaben in verschiedenen Branchen, darunter Metallverarbeitung, Möbelherstellung und Bauwesen. Die Hauptanwendungen umfassen:
Oberflächenbearbeitung:
Entgraten:
Vorbereitung für Beschichtungen:
Rohrformung und Präzision:
Reinigung:
Schweißnahtbearbeitung:
Rohrschleifmaschinen sind besonders vorteilhaft, da sie sich an die zylindrische Form der Werkstücke anpassen und effiziente, gleichmäßige Ergebnisse auf langen oder gebogenen Rohren liefern können. Sie werden oft in Edelstahlverarbeitung, Geländerbau und Industrieanlagen eingesetzt.
Der Einsatz einer Rohrschleifmaschine lohnt sich, wenn bestimmte Anforderungen und Bedingungen im Betrieb erfüllt sind. Hier einige wichtige Aspekte, die darauf hinweisen, dass der Einsatz sinnvoll ist:
Hohe Stückzahlen
Wenn regelmäßig große Mengen an Rohren bearbeitet werden müssen, ist eine Rohrschleifmaschine effizienter und zeitsparender als manuelle Verfahren.
Konsistente Oberflächenqualität
Falls eine gleichmäßige Oberflächenbearbeitung oder ein bestimmtes Finish (z. B. für Edelstahlrohre) erforderlich ist, bietet die Maschine deutlich präzisere Ergebnisse.
Komplexe Geometrien
Für Rohre mit unterschiedlichen Durchmessern, Biegungen oder schwer zugänglichen Stellen kann eine spezialisierte Rohrschleifmaschine bessere Ergebnisse erzielen als manuelle Bearbeitung.
Erhöhung der Produktivität
Wenn die Produktion gesteigert werden soll, ohne dabei die Qualität zu beeinträchtigen, kann die Maschine durch Automatisierung der Bearbeitung Prozesse optimieren.
Reduktion von Nachbearbeitungen
Eine Rohrschleifmaschine kann dafür sorgen, dass weniger Nachbearbeitungen notwendig sind, wodurch sich Arbeits- und Materialkosten reduzieren.
Arbeitsschutz und Ergonomie
Wenn die manuelle Bearbeitung aufgrund von Lärm, Staubentwicklung oder ergonomischen Gründen belastend ist, verbessert eine Rohrschleifmaschine die Arbeitsbedingungen.
Wirtschaftliche Betrachtung
Der Einsatz lohnt sich, wenn die Kosten für Anschaffung, Betrieb und Wartung der Maschine durch die gesteigerte Effizienz und Qualität gerechtfertigt sind.
Beispiele für typische Einsatzbereiche:
Eine Rohrschleifmaschine dient zum Schleifen und Polieren von Rohren und Rundstählen. Sie arbeitet meist mit einem System von Schleifbändern, die über Rollen geführt werden. Es gibt sowohl stationäre als auch handgeführte Varianten. Neben dem Schleifen kann eine Rohrschleifmaschine auch zum Satinieren und Polieren von Rohrkonstruktionen verwendet werden.
Einige Modelle, wie die ML100 von NS Máquinas, verwenden ein Planetar-Schleifsystem. Dabei rotieren die Schleifbänder um das Rohr, während dieses gerade transportiert wird, ohne dass das Rohr selbst rotiert. Dies reduziert die Reibungswärme an der Oberfläche des Rohrs und ermöglicht eine gleichmäßige Bearbeitung.
Die Funktionsweise einer Schleifmaschine basiert generell auf dem rotierenden oder oszillierenden Einsatz von Schleifwerkzeugen, die Material von Werkstücken abtragen. Durch diesen Vorgang werden Oberflächen geglättet, Kanten bearbeitet oder bestimmte Formen erzielt.
Zusammenfassend funktioniert eine Rohrschleifmaschine durch den Einsatz von Schleifbändern, die um das Rohr rotieren und Material abtragen, um eine glatte und polierte Oberfläche zu erzeugen.
Unsere Rohrschleifmaschinen eignen sich für eine Vielzahl von Materialien, darunter:
Durch die Anpassungsfähigkeit unserer Maschinen können sie problemlos auf die spezifischen Anforderungen verschiedener Materialien eingestellt werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Die Rohrschleifmaschinen werden von NS Máquinas in der Nähe von Porto in Portugal, hergestellt. Das Unternehmen entwickelt und produziert hochwertige Maschinen für das Schleifen und Polieren von Rohren sowie für die Metallbearbeitung. Seit über 20 Jahren bietet NS Máquinas Qualitätsmaschinen in den Bereichen Schleifen, Entgraten & Polieren.