Steigern Sie die Effizienz Ihrer Produktionsabläufe durch den Einsatz unserer hochwertigen Radialbohrmaschinen und erzielen Sie herausragende Präzision!
Unsere Radialbohrmaschinen ermöglichen exakte Bohrungen, verbessern die Qualität der Bearbeitung und erhöhen die Sicherheit Ihrer Prozesse. Durch ihre robuste Bauweise und innovative Technologie sind sie äußerst vielseitig einsetzbar und eignen sich ideal für unterschiedlichste Anwendungsbereiche.
Dank ihrer benutzerfreundlichen Bedienung bieten sie zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten, um eine Vielzahl von Werkstücken zu bearbeiten. Mit ihrer hohen Genauigkeit und Zuverlässigkeit erfüllen sie die Anforderungen der modernen Fertigung und steigern die Produktivität nachhaltig.
Schnellradialbohrmaschinen zur Bearbeitung großer Werkstücke im modernen Werkzeugbau.
Herkömmliche Radialbohrmaschinen zur Bearbeitung großer Werkstücke.
André Pereira
Geschäftsführer
Telefon: +49 7267 45 198 11
E-Mail: apereira@permatec.net
Ich freue mich auf Ihre Anfrage!
Unsere traditionellen Radialbohrmaschinen überzeugen durch ihre herausragende Qualität und bestehen vollständig aus langlebigen Grauguss-Körpern – selbstverständlich „Made in Germany“. Die jahrzehntelange Erfahrung in der Konstruktion und Fertigung dieser Präzisionsmaschinen ermöglicht es uns, ein Produkt von höchster Güte und Verlässlichkeit zu schaffen.
Besonders in der Instandhaltung und im Werkzeugbau sind unsere Radialbohrmaschinen nach wie vor unverzichtbar und finden dort eine breite Anwendung. Sie stehen für Präzision, Robustheit und eine bewährte Bauweise, die den Anforderungen anspruchsvoller Einsätze mühelos gerecht wird.
Entscheiden Sie sich für eine Radialbohrmaschine, die Tradition, Innovation und Qualität perfekt miteinander verbindet – ein Werkzeug, das Ihre Arbeit auf das nächste Level hebt.
Unsere Schnellradialbohrmaschinen setzen neue Maßstäbe in Sachen Benutzerfreundlichkeit und Ergonomie. Mit einer durchdachten Konstruktion und modernster Technologie ermöglichen sie ein noch einfacheres und komfortableres Arbeiten – perfekt abgestimmt auf die Anforderungen der Praxis.
Besonders in Ausbildungswerkstätten sind sie die ideale Wahl. Dank ihrer intuitiven Bedienbarkeit und präzisen Arbeitsweise unterstützen sie angehende Fachkräfte dabei, fundierte Kenntnisse und Fertigkeiten im Umgang mit Maschinen zu entwickeln.
Die robuste Bauweise und die hohe Verarbeitungsqualität garantieren eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit, selbst bei intensiver Nutzung. Entscheiden Sie sich für unsere Schnellradialbohrmaschine, um die Effizienz in Ihrer Werkstatt zu steigern und gleichzeitig die Fachkräfte von morgen optimal auszubilden.
Haben Sie bereits eine konkrete Vorstellung Ihrer gewünschten Konfiguration?
Teilen Sie uns einfach Ihre Anforderungen mit und wir erstellen für Sie ein individuelles Angebot.
Unsere Schnellwechsel-Bohrfutter ermöglichen einen Werkzeugwechsel in Sekundenschnelle – schnell, einfach und effizient.
Unsere Bohrtische können je nach Bedarf mit Ihrer Maschine ausgestattet werden. Wir bieten Bohrtische bis 1200×1000 Aufspannfläche.
Egal ob Winkel- oder Schwenktische, wir bieten Ihnen die richtige Lösung für Ihre Maschine.
Egal, welche Herausforderungen Ihre Werkstücke oder Arbeitsprozesse mit sich bringen – unsere Radialbohrmaschinen und das dazugehörige Zubehör wie Aufspanntische, Winkeltische und Schnellwechsel-Bohrfutter bieten maximale Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Mit präzisem Zubehör und zuverlässiger Technik ermöglichen sie effiziente Bearbeitungsprozesse. Ergänzend dazu bieten wir individuelle Sonderlösungen, die perfekt auf Ihre Anforderungen sowie das zu bearbeitende Material abgestimmt sind. So gewährleisten wir höchste Effizienz und Qualität bei jedem Einsatz.
in unserem Showroom
Eine Radialbohrmaschine ist ein unverzichtbares Werkzeug in der Metallbearbeitung, insbesondere für die präzise Bearbeitung großer und schwerer Werkstücke. Dank ihres schwenkbaren Auslegers und des beweglichen Bohrkopfs ermöglicht sie das Bohren, Senken, Reiben und Gewindeschneiden an schwer zugänglichen Stellen.
Der flexible Auslegerarm erlaubt es, den Bohrkopf in verschiedenen Positionen zu justieren, wodurch auch komplexe Bohrmuster realisiert werden können. Dies ist besonders vorteilhaft bei der Bearbeitung von Maschinen- und Anlagenkonstruktionen sowie großen Gehäusen.
Der Einsatz einer Radialbohrmaschine lohnt sich, wenn große und schwer zugängliche Werkstücke präzise bearbeitet werden müssen. Besonders in Betrieben mit einer hohen Fertigungsvielfalt, bei denen flexible und vielseitige Bohrarbeiten erforderlich sind, entfaltet diese Maschine ihre Stärken.
Radialbohrmaschinen sind ideal, wenn häufig Bohrungen in verschiedenen Winkeln und Positionen ausgeführt werden müssen, da der schwenkbare Ausleger und der bewegliche Bohrkopf eine hohe Anpassungsfähigkeit bieten. Ab einer bestimmten Werkstückgröße oder bei Serienproduktion kann die Anschaffung wirtschaftlich sinnvoll sein, da diese Maschinen den Zeitaufwand und die Notwendigkeit von Umspannvorgängen erheblich reduzieren.
Ein weiterer Vorteil ist ihre Fähigkeit, präzise und wiederholgenaue Ergebnisse zu liefern. In Branchen wie Maschinenbau, Metallverarbeitung oder Anlagenbau, wo Passgenauigkeit und Effizienz entscheidend sind, trägt die Radialbohrmaschine zur Optimierung der Prozesse bei.
Eine Radialbohrmaschine funktioniert durch die Kombination eines beweglichen Bohrkopfs, eines schwenkbaren Auslegers und eines stabilen Sockels, die zusammen eine flexible und präzise Bearbeitung großer Werkstücke ermöglichen.
Der zentrale Bestandteil ist der Auslegerarm, der auf einer vertikalen Säule montiert ist und sich in der Höhe verstellen sowie um die Säule drehen lässt. An diesem Ausleger ist der Bohrkopf befestigt, der sowohl entlang des Arms verschoben als auch geneigt werden kann. Diese Beweglichkeit erlaubt es, Bohrungen an verschiedenen Stellen des Werkstücks auszuführen, ohne das Werkstück selbst bewegen zu müssen.
Die Maschine wird über ein Bedienfeld gesteuert, mit dem der Bohrkopf positioniert und die Drehzahl der Spindel eingestellt werden können. Der stabile Sockel oder der Arbeitstisch sorgt dafür, dass das Werkstück sicher fixiert bleibt, während der Bohrvorgang erfolgt. Dank der hohen Stabilität und Präzision können neben Bohren auch weitere Bearbeitungen wie Senken, Reiben und Gewindeschneiden durchgeführt werden.
Beim Kauf einer Radialbohrmaschine gibt es mehrere wichtige Faktoren zu beachten, um die passende Maschine für Ihre Anforderungen zu finden. Die Größe und Leistung der Maschine spielen eine zentrale Rolle. Achten Sie auf die Ausladelänge, den maximalen Bohrdurchmesser und die Motorleistung, um sicherzustellen, dass die Maschine Ihre Werkstücke problemlos bearbeiten kann.
Flexibilität und Einstellmöglichkeiten sind ebenfalls entscheidend. Ein schwenkbarer Ausleger, ein höhenverstellbarer Arbeitstisch und präzise Führungen ermöglichen vielseitige und präzise Arbeiten. Stabilität ist besonders bei der Bearbeitung großer Werkstücke wichtig. Ein schwerer Sockel und eine solide Konstruktion gewährleisten einen sicheren Betrieb.
Darüber hinaus sollten Steuerung und Bedienbarkeit einfach und intuitiv sein. Automatische Funktionen wie Vorschübe oder Gewindeschneidzyklen können den Arbeitsprozess zusätzlich erleichtern. Achten Sie zudem auf Sicherheitsmerkmale wie Not-Aus-Schalter und Schutzvorrichtungen nach CE.
Unsere Radialbohrmaschinen und Schnellradialbohrmaschinen werden vollständig in Deutschland gefertigt, wo wir als Marktführer auf höchste Qualität und Präzision setzen. Der gesamte Produktionsprozess – von der Gussherstellung über die mechanische Bearbeitung bis hin zur Endmontage – findet in unseren deutschen Produktionsstätten statt. Mit über 50 Jahren Erfahrung, seit 1970, verfügen wir über tiefgreifendes Know-how in der Konstruktion und Fertigung dieser Maschinen. Im Jahr 2014 haben wir die renommierte italienische Firma BERGONZI übernommen, wodurch wir unser Produktportfolio erweiterten und unsere Marktstellung sowie technische Expertise weiter ausbauen konnten.
© 2025 All Rights Reserved.